Abbrucharbeiten
Jeder Abbruch bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich.
Als Experten für Abbrucharbeiten ist die Firma “Abbruch Müller” in der Lage, schnell und effizient Gebäude abzubrechen und Platz für neue Konstruktionen zu schaffen. Wir führen Abbrucharbeiten für Gebäude jeder Größe und Komplexität durch und setzen modernste Technologien und bewährte Verfahren ein, um sicherzustellen, dass die Arbeiten termingerecht und sicher durchgeführt werden. Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse verstanden und erfüllt werden. Wir setzen uns für umweltfreundliche Praktiken ein und recyceln so viele Materialien wie möglich, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir eine schnelle, gründliche und professionelle Lösung für jedes Abbruchprojekt bieten werden.
Vor der Beauftragung von Abbrucharbeiten sollten einige Aspekte im Vorfeld geklärt werden!

Genehmigung
Ab einer Bauhöhe von 10 m benötigen Sie eine Abbruchgenehmigung. Bevor Abbrucharbeiten durchgeführt werden können, ist in der Regel eine Genehmigung erforderlich. Die Firma “Abbruch Müller” verfügt über ein erfahrenes Team, das sich mit den verschiedenen Genehmigungsverfahren für Abbrucharbeiten auskennt. Wir arbeiten eng mit den örtlichen Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen, bevor wir mit den Abbrucharbeiten beginnen. Wir nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass alle Genehmigungen vollständig und korrekt sind, um Verzögerungen und Probleme während der Abbrucharbeiten zu vermeiden.
Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir alle notwendigen Genehmigungen für ihre Abbrucharbeiten einholen werden und dass wir bei allen Aspekten des Projekts professionell und effizient vorgehen werden.

Schadstoffbelastung
Bei Abbrucharbeiten kann es zu Schadstoffbelastungen kommen, die sowohl die Gesundheit von Arbeitern als auch die Umwelt beeinträchtigen können. Wir sind uns der Gefahren bewusst, die von Schadstoffen ausgehen können, und setzten daher strenge Maßnahmen ein, um diese Belastungen zu minimieren.
Bei jedem Abbruchprojekt ist es erforderlich, dass der Eigentümer eine Schadstoffbeprobung vorlegt. Diese Beprobung ist wichtig, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Schadstoffe wie Asbest, PCB oder Schwermetalle in den Abbruchmaterialien vorhanden sind. Die Schadstoffbeprobung kann beispielsweise durch unseren Partner, das Institut Smoltczyk & Partner GmbH in Stuttgart durchgeführt werden. Das Institut ist ein führender Anbieter von Umweltanalysen und verfügt über das Know-how und die Technologie, um eine gründliche und genaue Schadstoffbeprobung durchzuführen.

Ausführung
Die Ausführung von Abbrucharbeiten erfordert eine gründliche Planung und Koordination, um sicherzustellen, dass die Arbeiten effektiv und sicher durchgeführt werden. Die Firma “Abbruch Müller” verfügt über ein erfahrenes Team, das in der Lage ist, Abbrucharbeiten auf eine professionelle Art und Weise durchzuführen.
Wir erstellen für Sie als Eigentümer sowie für das zuständige Umweltamt einen detaillierten Arbeitsplan. In diesem Arbeitsplan wird der komplette Ablauf der Rückbauarbeiten beschrieben, um sicherzustellen, dass die Arbeiten termingerecht und sicher durchgeführt werden. Der Arbeitsplan enthält alle notwendigen Informationen wie Zeitpläne, Arbeitsmethoden und Verfahren, um sicherzustellen, dass die Arbeiten reibungslos verlaufen. Unser Team von qualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern setzt modernste Technologien und bewährte Verfahren ein, um sicherzustellen, dass die Abbrucharbeiten effektiv und sicher durchgeführt werden. Wir achten auf die Sicherheit bei der Durchführung von Arbeiten und halten uns an alle geltenden Vorschriften und Bestimmungen.

SiGeKo
Bei jedem Abbruchprojekt ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle sicherheitsrelevanten Aspekte sorgfältig geplant und überwacht werden.
Wir legen hier sehr großen Wert auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz bei Abbrucharbeiten und setzen daher einen erfahrenen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) ein. Der SiGeKo überwacht sämtliche sicherheitsrelevanten Arbeiten auf der Baustelle und sorgt dafür, dass alle Vorschriften und Bestimmungen eingehalten werden. Er ist dafür verantwortlich, dass die Arbeiten sicher und effizient durchgeführt werden und dass Unfälle und Verletzungen vermieden werden.
Durch die Zusammenarbeit mit unserem Partner, www.sigeko-schwaben.de, stellen wir sicher, dass jeder Abbruch von einem erfahrenen SiGeKo überwacht wird.
